Es wäre wohl übertrieben zu behaupten, dass 2021 ein rundum gutes Jahr war, aber zwischendrin gab es doch ein paar Dinge, die nicht ganz schlecht waren: Für mich zählten dazu nicht zuletzt die Feldhamster am St. Marxer Friedhof, die mir bei meinen zahlreichen Friedhofsbesuchen immer wieder eine Aufheiterung boten.

Dass es auf einigen Wiener Friedhöfen, allen voran auf dem Zentralfriedhof, Feldhamster-Populationen gibt, ist schon lange bekannt. Es gibt darüber sogar einen wunderbaren Videoclip der BBC, mit dem legendären Sir David Attenborough als Sprecher, den ich nur wärmstens empfehlen kann.

Auf dem St. Marxer Friedhof sind mir in früheren Jahren bei meinen doch nicht ganz seltenen Besuchen aber nie Feldhamster aufgefallen. Im heurigen April sah ich dann plötzlich etwas zwischen den Grabreihen durchs Gras huschen. Zuerst dachte ich: eine Maus, dann aufgrund der Größe: vielleicht doch eine Ratte, aber schließlich erkannte ich: ein Hamster! Das Erlebnis wiederholte sich bei meinen nächsten Besuchen, und die Hamster schienen mit jedem Mal mehr zu werden.

Vor allem, wenn ich früh am Morgen auf den Friedhof ging, wuselte es regelrecht von den Tierchen. Man sah sie im hohen Gras, halb versteckt unterm Efeu oder unter halbverfallenen Grabeinfassungen hervorlugen. Einer der Hamster hatte seinen Bau gleich neben dem Eingang und blickte mir meist schon entgegen, kaum dass ich durchs Tor trat.



Es kann natürlich sein, dass mir die Feldhamster in St. Marx früher einfach nie aufgefallen sind. Plausibler erscheint mir aber, dass es sich wirklich um eine neue Population handelt. Für diese Annahme spricht auch, dass es von der Stadt Wien einen Übersichtsplan mit den Verbreitungsgebieten der Feldhamster in der Stadt gibt – der St. Marxer Friedhof darauf aber (noch) nicht eingezeichnet ist. Dass es in den letzten zwei Jahren aufgrund von Lockdowns und Reisebeschränkungen sicher weniger Besucher:innen als sonst auf dem Friedhof gab, könnte eine Neuansiedlung der Tiere begünstigt haben.

Wie dem auch sei, in meinen persönlichen Annalen ist 2021 als das Jahr des Hamsters verbucht. – Jetzt sind die Tiere im Winterschlaf, aber mal schauen, wie’s im nächsten Jahr weitergeht …

[Alle Fotos in diesem Beitrag entstanden zwischen Juni und Oktober 2021 auf dem St. Marxer Friedhof.]